Ein offenes Wort an die Urlauberinnen! (Gynäkologische Notfälle auf Sylt)
Die Insellage hat im Ernstfall manchmal ihre Stolperfallen. Damit Sie in diese nicht hineingeraten, folgen an dieser Stelle einige Hinweise, insbesondere für schwangere Urlauberinnen.
Das hiesige Krankenhaus, die Asklepios Nordseeklinik verfügt seit Juli 2024 nicht mehr über eine gynäkologische Abteilung. Das heißt, in gynäkologischen Notfällen wie zum Beispiel Blutungen in der Schwangerschaft, vorzeitigem Blasensprung oder auch drohender Geburt ist eine ärztliche gynäkologische Hilfeleistung außerhalb unserer Sprechzeiten nicht möglich. Die nächsten Möglichkeiten einer gynäkologisch-geburtshilflichen Notfallversorgung befinden sich auf dem Festland in den Krankenhäusern von Husum, Heide oder Flensburg.
Üblicherweise verlässt die schwangere Insulanerin die Insel einige Zeit vor dem errechneten Geburtstermin, um in einem der den Kliniken angeschlossenen Boarding-Häusern den Beginn der Geburt abzuwarten. Im unerwarteten Fall einer drohenden Frühgeburt auf Sylt gibt es einen Hebammen-Notruf, erreichbar unter der Telefonnummer 0151 – 517 17 17 2. Die Notdienst-Hebamme kann die Schwangere dann aufsuchen, um einvernehmlich mit ihr zu entscheiden, ob die Zeit ausreichend ist, um mit dem Zug aufs Festland zu fahren oder ein Ausfliegen mit dem Hubschrauber erforderlich sein sollte. Dabei müssen auch die Witterungsbedingungen immer beachtet werden, denn nicht immer darf der Hubschrauber tatsächlich auch starten. In solchen Fällen erfolgt die Ausschiffung der Schwangeren mit dem Seenot-Rettungskreuzer über Dänemark.
Ohne Ihnen Ihre Urlaubsfreude trüben zu wollen, bitten wir Sie, in Ihrem Interesse und im Interesse Ihres Kindes die geschilderten Umstände zu berücksichtigen. Von einem Inselaufenthalt gegen Ende der Schwangerschaft oder im Fall einer Risikoschwangerschaft raten wir dringend ab! Allen anderen wünschen wir ungetrübte Urlaubsfreuden!
Ihr Team der Frauenarztpraxis Sylt