Friedrichsstraße 17, 25980 Sylt+49 04651 1477

Herzlich

Willkommen

Hier finden Sie Informationen über unsere Praxis, unsere Leistungen und das Team.

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Praxis.

Anrufen

Fachgebiete

Unser Leistungskatalog

Der Körper beginnt, sich mit der Pubertät zu verändern. Möglicherweise tauchen Fragen zum Thema Partnerschaft, Sexualität und Körperwahrnehmung auf, die junge Mädchen nicht unbedingt mit den Eltern besprechen wollen. Hier bieten wir Beratungsangebote zu den genannten Themen, die nicht automatisch eine körperliche Untersuchung nach sich ziehen.

  • Sexualität und Verhütung
  • HPV-Impfung

Im nächsten Lebensabschnitt der Frau treten häufig konkrete Aspekte der Familienplanung in den Vordergrund eines Besuches beim Frauenarzt. Bei der Familienplanung und in Konfliktsituationen stehen wir Ihnen beratend und bei Bedarf mit entsprechenden Hilfsangeboten zur Seite.

  • Empfängnisverhütung
    (Pille, Verhütungsring, Hormon- und Kupferspiralen, 3 Monats-Spritze)
  • Abklärung und Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch
    (Zyklusmonitoring, Unterstützung der Eizellreifung, Auslösung des Eisprungs)

Jener Lebensabschnitt der Frau macht die Besonderheit der Frauenheilkunde im Vergleich zu anderen Fächern der Medizin aus. Wir freuen uns darauf, Sie in dieser von Veränderung geprägten Zeit fachkompetent begleiten zu können.

  • Schwangerenvorsorge und Betreuung im Wochenbett
  • Ultraschalldiagnostik mit Fehlbildungsdiagnostik
    (entsprechend Anlage I der Mutterschaftsrichtlinien)
  • Dopplersonographie
  • Untersuchung der kindlichen DNA aus mütterlichem Blut (NIPT/Fetalistest)
  • Geburtsvorbereitende Akupunktur

Nicht nur in der Zeit des hormonellen Wechsels wollen wir Sie bei Fragen der Gesundheitsvorsorge beraten und so Ihr Gesundheitsbewusstsein fördern.

  • Impfungen
  • Horomondiagnostik und Therapie

Das Erkennen von Krebserkrankungen möglichst schon während eines Frühstadiums oder einer Vorstufe ist für die Heilungschancen von erheblicher Bedeutung. Wir möchten Sie daher zur Teilnahme an der jährlichen und regelmäßigen Krebsvorsorge ermutigen. Ein Anspruch dafür besteht ab dem 20. Lebensjahr, wobei die Vorsorge je nach Alter unterschiedliche Leistungen umfasst:

  • Inspektion und Tastuntersuchung des äußeren und inneren Genitals
  • Abstrichentnahme vom Gebärmutterhals (PAP-Abstrich)
  • Testung auf Humane Papillomaviren (HPV) (ab 35. LJ)
  • Tastuntersuchung der Brust (ab 30. LJ)
  • Möglichkeit der Teilnahme am Mammographie-Screening (ab 50. LJ)
  • rektale Tastuntersuchung (ab 50. LJ)
  • immunologischer Stuhltest (ab 50. LJ)
  • weitere apparative und laborchemische Diagnostik bei besonderen Vorerkrankungen, familiären Belastungen oder Beschwerden

Natürlich sind wir auch im Krankheitsfall für Sie da. Neben der Nachsorge von bösartigen Erkrankungen der Brust, der Gebärmutter oder der Eierstöcke helfen wir Ihnen als zertifizierte Kontinenzberatungsstelle auch rund um die Problematik der Senkungsbeschwerden und des ungewollten Urinverlustes.

Ein offenes Wort an die Urlauberinnen! (Gynäkologische Notfälle auf Sylt)


Die Insellage hat im Ernstfall manchmal ihre Stolperfallen. Damit Sie in diese nicht hineingeraten, folgen an dieser Stelle einige Hinweise, insbesondere für schwangere Urlauberinnen.


Das hiesige Krankenhaus, die Asklepios Nordseeklinik verfügt seit Juli 2024 nicht mehr über eine gynäkologische Abteilung. Das heißt, in gynäkologischen Notfällen wie zum Beispiel Blutungen in der Schwangerschaft, vorzeitigem Blasensprung oder auch drohender Geburt ist eine ärztliche gynäkologische Hilfeleistung außerhalb unserer Sprechzeiten nicht möglich. Die nächsten Möglichkeiten einer gynäkologisch-geburtshilflichen Notfallversorgung befinden sich auf dem Festland in den Krankenhäusern von Husum, Heide oder Flensburg.


Üblicherweise verlässt die schwangere Insulanerin die Insel einige Zeit vor dem errechneten Geburtstermin, um in einem der den Kliniken angeschlossenen Boarding-Häusern den Beginn der Geburt abzuwarten. Im unerwarteten Fall einer drohenden Frühgeburt auf Sylt gibt es einen Hebammen-Notruf, erreichbar unter der Telefonnummer 0151 – 517 17 17 2. Die Notdienst-Hebamme kann die Schwangere dann aufsuchen, um einvernehmlich mit ihr zu entscheiden, ob die Zeit ausreichend ist, um mit dem Zug aufs Festland zu fahren oder ein Ausfliegen mit dem Hubschrauber erforderlich sein sollte. Dabei müssen auch die Witterungsbedingungen immer beachtet werden, denn nicht immer darf der Hubschrauber tatsächlich auch starten. In solchen Fällen erfolgt die Ausschiffung der Schwangeren mit dem Seenot-Rettungskreuzer über Dänemark.


Ohne Ihnen Ihre Urlaubsfreude trüben zu wollen, bitten wir Sie, in Ihrem Interesse und im Interesse Ihres Kindes die geschilderten Umstände zu berücksichtigen. Von einem Inselaufenthalt gegen Ende der Schwangerschaft oder im Fall einer Risikoschwangerschaft raten wir dringend ab! Allen anderen wünschen wir ungetrübte Urlaubsfreuden!


Ihr Team der Frauenarztpraxis Sylt

Unser Team

Wir betreuen Sie gerne

Bettina Köhne

Fachärztin für Gynäkologie

Dr. med. Christian Müller

Facharzt für Gynäkologie

Marion Bahnsen

Medizinische Fachangestellte

Frauke Ipsen

Medizinische Fachangestellte

Kirstin Lotze

Medizinische Fachangestellte

Joana Witt

Medizinische Fachangestellte

Heike Lorenzen

Medizinische Fachangestellte

Sandra Stolz

Medizinische Fachangestellte

M. Andresen

Medizinische Fachangestellte

Sybille Bergmann

Medizinische Fachangestellte

Birte Akgün

Backoffice

Standort

Anfahrt zur Frauenarztpraxis Sylt in Westerland

Friedrichsstraße 17, 25980 Sylt

Öffnungszeiten

Montag
08:15 - 12:00
14:00 - 16:00
Dienstag
08:15 - 12:00
14:00 - 16:00
Mittwoch
08:15 - 12:00
Donnerstag
08:15 - 12:00
14:00 - 16:00
Freitag
08:15 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen